• HOME
  • SAISON
    • TABELLEN / STATISTIK
    • AUSSCHREIBUNGEN
    • TEILNAHMERECHTE
    • EHRENTAFEL DER MEISTER
      • MEISTERFOTOS 2011
      • MEISTERFOTOS 2012
      • MEISTERFOTOS 2013
      • MEISTERFOTOS 2014
      • MEISTERFOTOS 2015
    • ZU GUTER LETZT
  • RESSORTS
    • PRÄSIDIUM
    • JUGEND
      • AKTUELLES
      • BBV-CAMPS
        • BBV-GIRLSCAMP
        • INZELL-CAMPS
      • SCHULSPORT
        • BBV-GRUNDSCHULAKTIONEN
        • ATHLET DES JAHRES
        • SAG
        • WANDERSPORTLEHRERIN
        • 3-ON-3
        • SCHULSPORTTAGUNG
        • LEHRERFORTBILDUNG
      • MEISTERSCHAFTEN
        • MANN-MANN-VERTEIDIGUNG
        • EHRENTAFEL DER MEISTER
        • BJL-HEIDELBERG
        • TERMINE 2018
      • MINI-BASKETBALL
        • MINIMASTERS
      • NACHWUCHSFÖRDERUNG
        • TALENTE MIT PERSPEKTIVE
        • TERMINE BBV
      • JUGENDAUSSCHUSS
      • BBV-JUGENDLIGEN
    • TRAINER
      • AUS- / FORTBILDUNG
      • TRAINERKOMMISION
      • TRAINER LOGIN
      • FORTBILDUNGSMODULE
      • TRAINERSUCHPORTAL
    • SCHIEDSRICHTER
      • KADER-SCHIEDSRICHTER
      • TERMINE
        • QUALI-LEHRGANG 2018
        • LEHRGÄNGE FÜR SCHIRIS
      • DBB-REGELINTERPRETATION
    • BREITENSPORT
      • STREETBALL
        • STREETBALL-MANAGERIN
        • STREETBALL-TERMINE 2016
        • STREETBALL - ANLAGEN
        • KORBANLAGEN - VERLEIH
        • STREETBALL-TURNIERE
      • MITTERNACHTSBASKETBALL
      • BEACHBASKETBALL
      • OLDIES
      • STELLENANGEBOT
      • STREETBALL
        • STREETBALLREGELN
        • TURNIERORGANISATION
        • STREETBALL-LEAGUE
        • MAEDELS-GO
    • LEISTUNGSSPORT
      • BAYERNAUSWAHL BUBEN
        • AKTUELL
        • JAHRGANG 2001-2002
        • JAHRGANG 2002-2003
        • ARCHIV
      • BAYERNAUSWAHL MÄDCHEN
      • TERMINE 2016
    • RECHTSKAMMER
      • LEITSÄTZE
      • ENTSCHEIDUNGSSAMMLUNG
  • VERBAND
    • AMTLICHE MITTEILUNGEN
    • STELLENANGEBOTE
    • VERANSTALTUNGEN
      • BBV VERBANDSAUSSCHUSS 2018
      • BBV-JUGENDBEIRAT 2018
      • BEZIRKS- + -JUGENDTAGE
    • EHRENAMT
    • DER BBV TRAUERT
    • DSGVO
  • SERVICE
    • KONTAKT
      • GESCHÄFTSSTELLE DES BBV
      • ADRESSEN BAYERN-BASKET
      • KORBANLAGEN-VERLEIH
    • LINKS
    • BBV-ORDNUNGEN
    • DOWNLOAD
    • CAMP- TURNIERBÖRSE
  • BBV-BEZIRKE
    • OBERBAYERN
    • MITTELFRANKEN
    • OBERFRANKEN
    • UNTERFRANKEN
    • SCHWABEN
    • OBERPFALZ
  • BAYERN-BASKET
    • ABONNIEREN
    • MEDIADATEN
    • ADRESSEN
  • IMPRESSUM


 

BBV

Headgrafik


Sie befinden sich hier:
  • SAISON
    • NEWS



Hier finden sie alle weiteren Informationen
Zur Ausschreibung bitte klicken
Zur Infoseite bitte klicken

Sekundäre Navigation

  • NEWS

Ein Klick zu den Trainer-Infos
ALLE TERMINE IM JAHR 2018
Zur Bildergalerie bitte klicken
Hier geht es zur Downloadseite der Schiedsrichter
Zur Anmeldung bitte klicken
AMTLICHE MITTEILUNGEN

BBV-RECHTSKAMMER

Leitsätze der Rechtskammer

Entscheidungen der Rechtskammer

weitere Informationen

Zu den neuen DBB-Fragen bitte hier klicken
Bayer. Basketball Verband eV
Bayer. Basketball Verband eV

Zum Download bitte hier klicken
Hier können Sie ihre Anzeige schalten
Zum DBB-E-Learning bitte hier klicken
Alle Infos gibt es nach einem Klick hier
Für weitere Infos bitte hier klicken
Zum Livespiel bitte klicken
TERMINE FINDEN SIE HIER

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

"Kleine Bayern" sichern ProB-Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft des FC Bayern Basketball hat durch einen 86:79-Sieg bei den KIT SC Gequos den Klassenerhalt in der ProB geschafft und spielt somit auch kommende Saison in der dritthöchsten Liga. Bester Scorer bei den jungen Bayern, die neben den verletzten Kilian Binapfl und Bruno Vrcic auch noch auf den erkrankten Georg Beyschlag verzichten mussten, war Marvin Ogunsipe (25 Punkte, 4 Dreier, 6 Assists).
Oliver Kostic, der im vorletzten Saisonspiel ohne seinen Assistant-Coach Demond Greene auskommen musste, schickte zunächst Amar Gegic, Nemanja Markovic, Luca Burkardt, Marvin Ogunsipe und Karim Jallow aufs Feld. Das erste Viertel (20:20) gestaltete sich sehr ausgeglichen, wobei sich auf Seiten der Münchner besonders Nelson Weidemann in den Vordergrund spielte und bei einer makellosen Wurfquote die Hälfte seiner insgesamt 16 Punkte erzielte. Besonders erfreulich: Bereits früh im Spiel (7. Spielminute) kam der Langzeitverletzte Erol Ersek nach seinem Kreuzbandriss zu seinen ersten Minuten in dieser ProB-Saison.
Dank einer ungewohnt guten Dreierquote (67% zur Halbzeitpause) und einer stärkeren Verteidigung, in der man einige Turnover provozierte, konnte man sich ein wenig von den Karlsruhern absetzen. Nemanja Markovic wurde nun ein ums andere Mal gut in Szene gesetzt, allerdings verhinderte man einen höheren Vorsprung, indem man den Gastgebern zu viele Offensivrebounds ermöglichte (45:36/20.).

Zum Start in die zweite Hälfte konnte auch Karim Jallow einige schöne Punkte erzielen, aufgrund von Foulproblemen musste er aber auch bald wieder auf der Bank Platz nehmen (51:43/25.). Obwohl die jungen Bayern in der Offensive Probleme hatten, sich gute Abschlüsse zu erarbeiten, hielten sie den Vorsprung, da auch Karlsruhe offensiv eher wenig zu bieten hatte. Nach einem weiteren Dreier und zwei schönen Dunks vom starken Marvin Ogunsipe konnte der Vorsprung in den letzten beiden Minuten des dritten Viertels doch noch ausgebaut werden (65:49/30.).
Dass es die Bayern gerne spannend mögen, zeigten sie mal wieder im letzten Viertel. Nach einem zwischenzeitlichen 17-Punkte-Vorsprung kamen die Gastgeber auch dank wilder Drei-Punkte-Würfe immer näher heran (70:62/37.). Davorin Kuntic und Luka Drezga machten im Schlussabschnitt zusammen 21 Punkte und ließen die Karlsruher Fans auf einen Sieg in ihrem letzten Heimspiel hoffen. Die Münchner wurden nun durch taktische Fouls oft an die Freiwurflinie gezwungen, zeigten sich von dort allerdings treffsicher und fuhren mit eingetütetem Sieg samt Klassenerhalt erleichtert nach Hause (86:79/40.).

Für den FCBB II spielten: Marvin Ogunsipe (25 Punkte/4 Dreier/6 Assists), Nelson Weidemann (16), Nemanja Markovic (15), Karim Jallow (14), Amar Gegic (10/8 Assists), Luca Burkardt (4), Julius Düh (2), Erol Ersek, Sebastian Rauch und Jannick Jebens. (pm-DOB)
 

Jochen Aumann
http://bbv-online.de


Artikel versenden


Footer-Bereich

Sitemap
Impressum
Kontakt

sport-ID 2018

BAYERISCHERBASKETBALLVERBAND e.V.